| Robot | Path | Permission |
| GoogleBot | / | ✔ |
| BingBot | / | ✔ |
| BaiduSpider | / | ✔ |
| YandexBot | / | ✔ |
| Title | Einführung in die Makroökonomik: plural und |
| Description | Interaktives plurales Einführungslehrbuch für |
| Keywords | N/A |
| WebSite | |
| Host IP | 3.67.255.218 |
| Location | United States |
|
Euro€1,102
Zuletzt aktualisiert: 2022-10-16
mgwk.de hat Semrush globalen Rang von 45,379,169. mgwk.de hat einen geschätzten Wert von € 1,102, basierend auf seinen geschätzten Werbeeinnahmen. mgwk.de empfängt jeden Tag ungefähr 551 einzelne Besucher. Sein Webserver befindet sich in United States mit der IP-Adresse 3.67.255.218. Laut SiteAdvisor ist mgwk.de sicher zu besuchen. |
| Kauf-/Verkaufswert | Euro€1,102 |
| Tägliche Werbeeinnahmen | Euro€17,632 |
| Monatlicher Anzeigenumsatz | Euro€6,061 |
| Jährliche Werbeeinnahmen | Euro€551 |
| Tägliche eindeutige Besucher | 551 |
| Hinweis: Alle Traffic- und Einnahmenwerte sind Schätzungen. | |
| Host | Type | TTL | Data |
| mgwk.de. | A | 19 | IP: 3.67.255.218 |
| mgwk.de. | A | 19 | IP: 46.101.121.244 |
| mgwk.de. | NS | 3600 | NS Record: dns1.p07.nsone.net. |
| mgwk.de. | NS | 3600 | NS Record: dns2.p07.nsone.net. |
| mgwk.de. | NS | 3600 | NS Record: dns3.p07.nsone.net. |
| mgwk.de. | NS | 3600 | NS Record: dns4.p07.nsone.net. |
| MGWK Vorwort Warum dieses Buch lesen? Das MGWK-Projekt Kurzübersicht Dank Inhalt Über die Autoren I Die Messung der gesamtwirtschaftlichen Aktivität 1 Der empirische Bezugspunkt unserer Modellwelt 1.1 Die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - VGR 1.2 Der makroökomische Kreislauf 1.3 Eine wichtige makroökonomische Größe - das BIP 1.3.1 Drei Definitionen des BIP 1.3.2 Das BIP misst nicht die Lebensqualität 1.4 Sektorale Finanzierungssalden 1.5 Wachstums- und Veränderungsraten ökonomischer Variablen 1.6 Nominale vs. reale Variablen und das Preisniveau Weiterführende Literatur zu Kapitel 1 II Die Nachfrageseite in der Modellökonomie 2 Die gesamtwirtschaftliche Nachfrage: Einleitung Weiterführende Literatur zu Kapitel 2 3 Der private Konsum 3.1 Die absolute Einkommenshypothese und die keynesianische Konsumfunktion 3.2 Steuern in der Konsumfunktion 3.3 Die Sparfunktion der privaten Haushalte Weiterführende Literatur zu Kapitel 3 4 Die Investitionen 4.1 Die Investitionsfunktion und die |
HTTP/1.1 301 Moved Permanently cache-control: public, max-age=0, must-revalidate content-length: 31 content-type: text/plain date: Sun, 13 Feb 2022 09:20:21 GMT x-nf-request-id: 01FVS645TYW0QFE5XVSYHW7AHX location: https://mgwk.de/ server: Netlify age: 0 HTTP/2 301 cache-control: public, max-age=0, must-revalidate content-length: 35 content-type: text/plain date: Sun, 13 Feb 2022 09:20:22 GMT strict-transport-security: max-age=31536000 server: Netlify location: https://www.mgwk.de/ x-nf-request-id: 01FVS6462TSBSSKSWKC7TCBP8J age: 0 HTTP/2 200 cache-control: public, max-age=0, must-revalidate content-type: text/html; charset=UTF-8 date: Fri, 11 Feb 2022 20:09:28 GMT etag: "d0268914e605c10f7558a298846cf3b5-ssl" strict-transport-security: max-age=31536000 content-length: 30593 age: 133855 server: Netlify x-nf-request-id: 01FVS646A2AS1CTQHWW2EGK79V |